haibao1
stainless steel strip
hose clip
hose fastening

Nov. 10. 2023 11:35 Zurück zur Liste

Automobil- und Transportentwicklungen aus Edelstahl



Edelstahl wird häufig in Autoabgasanlagen und für Autoteile wie Schlauchklemmen und Sicherheitsgurtfedern verwendet. Es wird bald in Fahrwerks-, Aufhängungs-, Karosserie-, Kraftstofftank- und Katalysatoranwendungen üblich sein. Edelstahl ist jetzt ein Kandidat für strukturelle Anwendungen.

 

Edelstahl ist jetzt ein Kandidat für strukturelle Anwendungen. Es bietet Gewichtseinsparungen, verbesserte „Crashtauglichkeit“ und Korrosionsbeständigkeit und ist außerdem recycelbar. Das Material vereint robuste mechanische und feuerbeständige Eigenschaften mit hervorragender Herstellbarkeit. Bei Stößen bietet hochfester Edelstahl eine hervorragende Energieabsorption im Verhältnis zur Dehnungsrate. Es ist ideal für das revolutionäre „Space Frame“-Karosseriestrukturkonzept.

Unter den Transportanwendungen ist Schwedens Hochgeschwindigkeitszug X2000 mit Austenit beschichtet.

 

Die glänzende Oberfläche erfordert keine Verzinkung oder Lackierung und kann durch Waschen gereinigt werden. Dies bringt Kosten- und Umweltvorteile mit sich. Die Festigkeit des Materials ermöglicht geringere Spurweiten, geringeres Fahrzeuggewicht und niedrigere Kraftstoffkosten. In jüngerer Zeit hat sich Frankreich für Austenit für seine TER-Regionalzüge der neuen Generation entschieden. Auch Buskarosserien werden zunehmend aus Edelstahl gefertigt. In bestimmten europäischen Städten wird für Straßenbahnflotten eine neue Edelstahlsorte verwendet, die eine lackierte Oberfläche unterstützt. Sicher, leicht, langlebig, stoßfest, wirtschaftlich und umweltfreundlich – Edelstahl scheint die nahezu ideale Lösung zu sein.

 

Edelstahl versus Leichtmetalle

  Eine Sorte von besonderem Interesse ist AISI 301L (EN 1.4318). Dieser Edelstahl verfügt über besonders bemerkenswerte Kaltverfestigungseigenschaften und eine hohe Zugfestigkeit, die ihm eine hervorragende „Crashtauglichkeit“ (beständiges Verhalten des Materials bei einem Unfall) verleihen. Dies bedeutet auch, dass es in dünnen Stärken verwendet werden kann. Weitere Vorteile sind die außergewöhnliche Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Heute ist dies die bevorzugte Sorte für strukturelle Anwendungen in Eisenbahnwaggons. Die in diesem Zusammenhang gewonnenen Erfahrungen lassen sich gut auf den Automotive-Bereich übertragen.............

 

Mehr lesen

https://www.worldstainless.org/Files/issf/non-image-files/PDF/Stainlesssteelautomotiveandtransportdevelopments.pdf


Aktie

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


de_DEGerman